Sicherheit für Gerätehaus und Fahrzeuge

Zur Erhöhung der Sicherheit und zum Schutz wurden in der Halle sowie in allen Feuerwehrfahrzeugen neue Rauchmelder installiert.

Warum Rauchmelder in Feuerwehrfahrzeugen?

Brandgefahr durch Akkus:
Moderne Feuerwehrfahrzeuge enthalten viele elektronische Geräte mit Akkus, die permanent geladen werden müssen. Defekte dieser Geräte können Brände auslösen, die früh erkannt werden müssen.

Früherkennung von Bränden:
Rauchmelder erkennen Brände in der Entstehungsphase, noch bevor sie einen größeren Schaden verursachen können.

Alarmierung:
Bei Auslösung eines Melders werden einige Mitglieder per Handyapp alarmiert und können so rasch reagieren.

Es gibt nichts Schlimmeres für eine Feuerwehr, wenn das eigene Feuerwehrhaus brennt und man machtlos zusehen muss, betont Kommandant Manuel Gleinser – daher wurde in das neue System investiert.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.